Trotz steigender Preise bleibt der Eintritt der diesjährigen Bärmesenser Hexentour stabil bei 10 Euro im VVk und 12 Euro an der Abendkasse auf dem Niveau der letzten Jahren
Ab 20 Uhrstartet die Tour mit Tanz, Musik und Aktionen in allen beteiligten Locations. 

Den offiziellen Startschuss gibt traditionell Oberbürgermeister Markus Zwick -  dieses Mal  im Z1, die zur Freude aller Livemusik Fans wieder in neuer Location geöffnet haben und natürlich mit dabei sind. Die Rocking Tones werden dort den Abend rocken.
Zu einem weiteren Highlight kommt es um 20:30 Uhr, wenn am Quasimodo das riesige Hexenfeuer angezündet wird. Zur Lagerfeueridylle spielt Wolfgang Matheis Klassiker der Rockgeschichte. Um 22.30 Uhr muss man unbedingt die Show der Feuerkünstler Inferno auf dem Parkplatz gesehen haben. Dazu gibt es einen Cocktailstand der JU und einen Bier vom Fass. Bei der sehr beliebten Aftershowparty legt dieses Jahr DJ Schorleschorsch auf.

Am Framas Stadion ist der Busstop der Malle Party Pfalz, beim WAWI Glücksrad gibt es leckere Schokoriegel zu gewinnen. Wer seine Kraft testen wie kann dies bei Hau den Lukas versuchen, mit von der Partie ist die Footballabteilung des FKP, die Pretorians. Hier bietet sich, für Leute die mit dem Auto anreisen, durch den Stadionparkplatz ein guter Einstieg zur Tour

Dort können bis 22:00 Uhr auch die online tickets eingelöst werden. Nur eine Ecke weiter erreicht ihr das Lager 14. Mit Jan Luca Ernst beginnt dort der Abend, bevor es dann um Mitternacht zur Aftershowparty geht. Techno aus den 90er ist das Motto. Die Fahrt geht weiter Richtung Innenstadt. Nächste Station ist das „Next Level“. Zu den Klängen von DJ FJ gibt es hier angesagte Drinks und Cocktails. An der Parkbrauerei vorbei, macht der Shuttelbus Halt am „il toro“ und der Pizzaria „al dente“ und der Shisha Bar „Habibi“ in der Schlossstraße. Bei beiden Locations kann man sich für die weitere Tour stärken - mit leckeren Pizzen oder knusprig Gegrilltem. Am Exe vorbei geht die Fahrt zum „Dauweschlag“ – eine Kultkneipe in Pirmasens. Dort werden die „Palomas“ den guten alten deutschen Schlager aufleben lassen. Als nächstes folgt der Stop an „Kuchems Brauhaus“. Mit der Musik von "San Salvador“ darf natürlich in den Mai getanzt werden. Wer was gemütliches Essen will, ist dort an der richtigen Stelle. Ein paar Meter weiter ist die „Caramba Tex Mex Bar“. Neben karibischen Klängen der Band „Sauvage“ ist dort, unter der Anleitung von Uwe Hauser, der jährliche Limbo Dance Wettbewerb angesagt. Wer Lust hat auf ein gutes irisches Bier oder Whiskey ist im Irish Pub angelangt. Dazu gibt’s Musik der Zweibrücker Band „Red Couch“. Weiter geht es Richtung Walhalla Kinocenter. Direkt an der Haltestelle liegt das „Z1“. Ein Muss ist der Abstecher zu Eddis Kellerei mit „PirmJam“ -  melodischer Klassik Rock ertönt dort in den Gewölben. Nächster Halt ist das „Bitburger“ in der Schäferstraße. Dort findet eine Schlagerparty mit den Musikern von „Un er hört“ statt. Gute Stimmung ist garantiert. Wer Lust auf aktuellen Rap hat, kann mit dem Aufzug von dort ins „Level Up“. Der „Bierbrunnen“ ist dieses Jahr erstmals bei der Hexentour dabei. Der Pirmasenser Musiker „Harald Andre“ wird Klassiker aus den 70/80er Jahren spielen. Die Sportbar bleibt dieses Jahr leider geschlossen.


Eine besondere Attraktion sind die 4 Shuttlebusse der Stadtwerke Pirmasens, von Denen drei mit Musik ausgestattet werden. Die Fahrtstrecke und die Haltestellen mit beteiligten Kneipen und Aktionspunkte werden vor der Veranstaltung in einem Programmflyer veröffentlicht, der bei den Kneipen ausliegt. Im Bus 1 fährt DJ El1as mit und wird das Fahrzeug zur „Rolling Disco“ verwandeln. Die Veranstalter der Mallorca Party Pfalz organisieren Bus 2 mit allen Hits der Partyinsel. Bus 3 ist der „Mitsingbus“, mit Liedern, bei denen jeder mit einstimmen kann.